35 Durchfallmittel im Test

Sie kommen nicht von der Hütte weg? Den Nachwuchs hat's auch erwischt? Dann können Sie es mit einem Durchfallmittel probieren. Wir haben sehr gute Mittel für Große und Kleine im Angebot.
Sie kommen nicht von der Hütte weg? Den Nachwuchs hat's auch erwischt? Dann können Sie es mit einem Durchfallmittel probieren. Wir haben sehr gute Mittel für Große und Kleine im Angebot.
Eine Extraportion Vitamine zur Stärkung der Abwehrkräfte – das klingt gut. Doch allzu viel sollte man sich davon nicht erhoffen. Für den nachgewiesenen, allerdings äußerst seltenen Ascorbinsäuremangel gibt es hingegen etliche sehr gute Arzneimittel.
Gerötete Augen, Sandkorngefühl, entzündete Lidränder: Das trockene Auge ist die häufigste Erkrankung in der Augenheilkunde. Zur Behandlung gibt es Tränenersatzmittel. Doch nur unkonservierte Produkte sind einen Versuch wert.
Zwei von drei Frauen leiden unter den hormonellen Umstellungen ihres Körpers in der Menopause. Nachdem Hormonbehandlungen in Verruf geraten waren, hatten pflanzliche Arzneimittel und Nahrungsergänzungen ihren Auftritt. Doch auch die scheinbar sanften Mittel sind nicht ohne Risiko.
Wer ständig nachts keine Ruhe findet, der leidet auch am Tag. Pflanzliche Schlafmittel können sanft dabei helfen, Schlafstörungen zu beheben. Viele Präparate sind empfehlenswert.
Wenn dreckige Kontaktlinsen eine Entzündung am Auge verursachen, kann das bleibende Schäden hinterlassen. Die Reinigung der Linsen mit speziellen Pflegemitteln ist daher unabdingbar. Schlimm, dass die untersuchten Produkte im Praxistest reihenweise versagt haben.
Zwei bis vier Erkältungen macht jeder Erwachsene pro Jahr durch. So ein banaler Infekt ist zwar harmlos, aber lästig. Zubereitungen aus dem Sonnenhut sollen den Körper beim Kampf gegen die Erreger unterstützen. Doch so richtig gut ist keines der getesteten Mittel.
Wiederkehrende Harnwegsinfektionen machen besonders Frauen zu schaffen. Präparate mit Cranberry versprechen Abhilfe. Doch für viele getestete Nahrungsergänzungsmittel können die Hersteller nicht ausreichend belegen, wie viel Wirkstoff überhaupt darin steckt. Das ist aber für die Einschätzung der Wirksamkeit entscheidend.
Fast jede zweite Frau kann ihr Leid davon klagen: keine Regel ohne Schmerzen. Doch viele rezeptfreie Schmerzmittel bieten Linderung: Von 14 Produkten sind acht "sehr gut".
In der Apotheke gibt es jede Menge Mittel zur Behandlung von Sonnenbrand. Unser Testergebnis liefert noch einen Grund mehr, exzessive Sonnenbäder zu vermeiden: Nur zwei "sehr gute" und "gute" Mittel können wir empfehlen, der Rest war schlecht.