61 Riester-Bausparverträge im Test

Verkauft werden Riester-Bausparverträge zwar gerne, doch das Gros der Bausparkassen scheut den konkreten Preis-Leistungs-Vergleich.
Verkauft werden Riester-Bausparverträge zwar gerne, doch das Gros der Bausparkassen scheut den konkreten Preis-Leistungs-Vergleich.
Obwohl immer wieder Arzneimittelrückstände im Trinkwasser gefunden werden, sind regelmäßige Analysen nicht gesetzlich vorgeschrieben. ÖKO-TEST hat Trinkwasser aus 69 deutschen Städten auf Gadolinium untersuchen lassen, das über MRT-Kontrastmittel in die Umwelt gelangt – und wurde vielerorts fündig.
Treppenschutzgitter, Steckdosenschutz und Co. sollen unsere Kinder vor Unfällen schützen. Gefährlich wird es allerdings, wenn die vermeintliche Sicherung ihre Aufgabe nicht erfüllt. Vier Produkte fallen im Test wegen erheblicher Sicherheitsmängel durch.
Einige Anbieter von Puzzlematten haben nachgebessert und liefern endlich auch empfehlenswerte Produkte. Zu tun bleibt aber genug: Ein folgenschwerer Sicherheitsmangel sowie stark schadstoffbelastete Produkte vermiesen den "Klassendurchschnitt".
Nach jahrelanger Kritik hat die Politik endlich reagiert und Grenzwerte für krebserregende PAK festgelegt. Eine gute Nachricht? Leider nein. Denn die neue Verordnung sorgt nicht für ausreichenden Schutz. Zudem zeigt unser Test: Zig Kinderartikel sind geradezu mit PAK verseucht.
Warum soll Mann seinen Rasierschaum eigentlich nicht beim Discounter kaufen? Und Frau ihre Handcreme? In unserem Test schnitten die preisgünstigen Eigenmarken jedenfalls alle mit "gut" oder "sehr gut" ab - mit Ausnahme eines Produktes von Aldi Nord, das deutlich nach unten abfällt.
Hinsichtlich des Angebots an Vitaminen und Arzneimitteln gegen leichtere Beschwerden stehen die Discounter den Supermärkten in nichts nach. Unser Test zeigt: In den meisten Fällen sind die Produkte hier wie dort genauso gut und genauso schlecht.
Wer beim Discounter kauft, will sparen - aber nicht an der Qualität. Dass diese Rechnung nicht immer aufgeht, zeigt unser Test. Für schlechte Noten sorgten vor allem Kaffee, Reis und Tiefkühlpizza. Verbesserungspotenziale gibt es zuhauf.
Erfüllen auch die dünnen Lehmanstriche aus dem Heimwerkerbereich die hohen Erwartungen an den natürlichen Baustoff Lehm? Die Inhaltsstoffe der von uns untersuchten Produkte sind meist akzeptabel und vor allem nicht verstrahlt. Doch das Raumklima verbessern die Lehmanstriche nur teilweise.
Der Preiskampf im Handel ist hart. Wir haben Schweineschnitzel gekauft und uns die Frage gestellt: Was kommt eigentlich beim Schweinemäster an - und was können Verbraucher tun, damit sich die Tierhaltung verbessert?