Haselnusskerne im Test: Labor macht unappetitliche Entdeckung

Nach unserem Test können wir viele Haselnüsse empfehlen. Doch das von uns beauftragte Labor ist auch auf Schimmel und ein lebendes Insekt gestoßen.
Nach unserem Test können wir viele Haselnüsse empfehlen. Doch das von uns beauftragte Labor ist auch auf Schimmel und ein lebendes Insekt gestoßen.
Kinder sollen laut Kinderärztinnen und -ärzten mindestens ein bis zwei Stunden am Tag an die frische Luft. Doch das kalte Winterwetter kann sensible Kinderhaut strapazieren. Abhilfe schaffen Wind- und Wettercremes. Welche empfehlenswert sind und was sie bringen.
Der kalte Winter und die trockene Heizungsluft beanspruchen die Haut. Bodylotions schaffen hier Abhilfe. Unser Testergebnis kann sich sehen lassen: 25 Körperlotionen schneiden mit "sehr gut" ab. Manche Produkte machen jedoch keine gute Figur.
Wenn es schnell gehen soll, kommt auch mal Rotkohl aus der Konserve in den Kochtopf. Aber wie steht es um Schadstoffe in solchen Produkten? Wir haben 20-mal Rotkohl getestet. Zudem klären wir die allgemeine Frage, wie gesund frischer Rotkohl und Rotkohl aus dem Glas ist.
Harte Wahrheit: Für keine Bitterschokolade in unserem Test können wir Kinderarbeit sicher ausschließen. Und ausgerechnet die Schokolade von Lindt fällt mit "ungenügend" durch. Genauso schlecht bewerten wir nur die von Penny. Außerdem: Welche Inhaltsstoffe problematisch sind und wie es um den Kakaoanbau steht.
Jedes Jahr die gleiche Frage: Was mache ich mit der ganzen Weihnachts-Schokolade? Wir haben Rezept-Ideen, mit denen Sie ablaufende Schokoladentafeln und -reste sinnvoll verwerten können.
Trinkflaschen begleiten Schul- und Kitakinder jeden Tag. Dabei sollten die Produkte stabil, auslaufsicher und schadstofffrei sein – zumindest in der Theorie. Das schaffen in der Praxis aber nicht alle Trinkflaschen für Kinder, wie unser Test zeigt. Die Sensoriktester kritisierten außerdem den Geruch und den Geschmack des Wassers aus manchen Flas...
Zwieback schmeckt lecker und gilt als bekömmlich – egal ob als Kindersnack oder bei Magen-Darm-Problemen. Aber wie steht es um die Inhaltsstoffe? Unser Test zeigt: Meistens gut. Nur vereinzelt sind wir auf Stoffe gestoßen, die wir abwerten.
Alle elf Fruchtriegel in unserem Test kassieren Minuspunkte für zu viel Zucker. Zudem ist auffällig, dass einige Schimmelpilzgifte oder Blei enthalten. Immerhin: Fünf Produkte schneiden mit "gut" ab.
Mittlerweile brutzeln auf vielen Grillrosten pflanzliche Wurstalternativen. Darum haben wir das Angebot genauer unter die Lupe genommen. Unser Test zeigt: Vegane Bratwürste haben Probleme mit Mineralölbestandteilen und zu viel Salz. Aber: Sieben von 19 Produkten sind auch empfehlenswert.