Wirsing richtig einfrieren und auftauen: So klappt's Schritt für Schritt

Mit wenigen Schritten können Sie Wirsing einfrieren und lange haltbar machen. So behält das gesunde Wintergemüse Geschmack und Farbe und wird vor Gefrierbrand geschützt.
Mit wenigen Schritten können Sie Wirsing einfrieren und lange haltbar machen. So behält das gesunde Wintergemüse Geschmack und Farbe und wird vor Gefrierbrand geschützt.
Die kleinen runden Hülsenfrüchte sind lecker, gesund und bereichern eine Vielzahl von Gerichten. Kichererbsen zu kochen ist außerdem unkompliziert – wenn man sie lange genug einweicht und richtig gart.
Geschrotete Leinsamen können zu einer gesunden Ernährung beitragen. Ärgerlich ist es aber, wenn sie problematische Stoffe enthalten – und das ist nicht selten der Fall, wie unser Test zeigt. Besonders negativ fallen die Bio-Leinsamen von Müller auf.
Ob im Fladenbrot, als Bowl-Zutat oder einfach pur – Falafelbällchen sind ein Geschmackserlebnis und nicht nur bei Veganerinnen und Veganern beliebt. Leider zeigt unser Falafel-Test aber, dass viele der Produkte Glyphosatrückstände enthalten. Darunter auch die My Vay-Falafeln von Aldi Nord.
Alternativen zum Einwegtrinkhalm aus Plastik gibt es inzwischen einige. Doch zwischen Einweg- und Mehrwegoptionen und einer Vielzahl von Materialien fällt die Auswahl manchmal schwer. Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Trinkhalme haben und wie nachhaltig sie sind – ein Überblick.
Hasel-, Wal- oder Paranüsse: Nüsse gelten als gesunder Snack. Doch enthalten sie nicht auch viel Fett? ÖKO-TEST erklärt, wie viele Nüsse am Tag Sie für eine gesunde Ernährung essen sollten.
Leinsamen gelten als Superfood und landen daher häufig im Müsli, Smoothie oder Salat. Wir nennen Gründe, warum Leinsamen tatsächlich sehr gesund sind – und worauf Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie die Körner essen möchten.
Nudeln, die kaum Kalorien enthalten? Klingt verlockend für alle, die ein paar Kilos verlieren wollen. Doch Konjak-Nudeln haben auch ihre Nachteile.
Spinat essen wir meist gekocht – aber auch roh ist das grüne Blattgemüse beliebt. Ist das denn gesund? Hier alles über die Vor- und Nachteile von rohem Spinat. Außerdem: Was es beim Verzehr zu beachten gibt.
Nicht nur bei einer rein pflanzlichen Ernährung kann Tofu als toller Ersatz für Fleisch und tierische Produkte dienen. Besonders zart schmeckt Seidentofu. Wir geben Tipps, wie Sie die Tofu-Variante zubereiten können.