21 Reismarken im Test

Reis ist doch gesund? Ja und nein. Neben wichtigen Nährstoffen stecken oft Arsen, Mineralöl und Cadmium in den Körnern. Wir haben Basmati, weißen Langkorn- und Vollkornreis untersucht - der Verlierer heißt Vollkorn.
Reis ist doch gesund? Ja und nein. Neben wichtigen Nährstoffen stecken oft Arsen, Mineralöl und Cadmium in den Körnern. Wir haben Basmati, weißen Langkorn- und Vollkornreis untersucht - der Verlierer heißt Vollkorn.
Wenn in den kalten Monaten der Appetit auf heiße und scharfe Gerichte wächst, haben Kürbis, Kohl, Rüben und andere Knollen Saison. Sie lassen sich mal deftig, mal raffiniert zubereiten. Von Frühjahr bis Herbst dagegen will der Mensch Grünes. Und das kann er sogar in der freien Natur finden: Wildpflanzen wie Giersch, Sauerampfer, Vogelmiere, Löwe...
Es klingt zu schön, um wahr zu sein: ein Apfel, eine halbe Banane, 16 Blätter Spinat - und das alles in einer kleinen Flasche? Die Wirklichkeit sieht anders aus: wenig Gemüse, reichlich Zucker, kaum Vitamine. Fünf Produkte können wir aber empfehlen.
Sie schmecken nicht nur auf der Stulle: Brotaufstriche können auch zum Verfeinern verschiedener Gerichte und Soßen dienen. Was die Kalorien angeht, können viele aber mit Leberwurst oder Gouda gut mithalten. Und frei von Schadstoffen sind sie leider auch nicht immer.
Einige Wissenschaftler vermuten, dass der Zucker nicht nur dick macht, sondern auch direkt für Diabetes des Typs 2, Herzinfarkt und Gelenkbeschwerden verantwortlich ist. Besonders Fruchtzucker, auch Fructose genannt, steht dabei unter Verdacht, krank zu machen.
Ob in Schokoladen oder herzhaften Brotaufstrichen, Grillsoßen oder Joghurtdrinks, Milchbrötchen oder Fertiggerichten: Zucker wird vielen Lebensmitteln beigemischt. Auch in etlichen – vermeintlich gesunden – vegetarischen und veganen Produkten steckt reichlich davon.
"Einen Schluck Wasser, bitte!" Wenn das so einfach wäre. Soll es eines der rund 550 Mineral- und Heilwässer sein, die in Deutschland auf dem Markt sind? Ein Tafelwasser, unter denen die Auswahl nicht minder groß ist? Oder einfach ein Glas aus dem Wasserhahn? Am Preis lässt sich die Qualität jedenfalls nicht ablesen.
Sie gelten als Nervennahrung gegen Stress und als gesunde Energiequelle: Nüsse und Ölsaaten liefern reichlich wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Proteine, Kohlenhydrate, Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe. Und sie wappnen den Körper gegen so manche Krankheit.
Reis ist doch gesund? Ja und nein. Neben wichtigen Nährstoffen stecken oft Arsen, Mineralöl und Cadmium in den Körnern. Wir haben Basmati, weißen Langkorn- und Vollkornreis untersucht - der Verlierer heißt Vollkorn. Aber zum Einstieg: alles über Reis. Von A bis Z.
Im Lebensmittelhandel stehen sie Reihe an Reihe: Produkte aus der Kokosnuss. Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, es gäbe nichts, was nicht aus der Tropenfrucht herzustellen wäre. Aber überzeugen die Produkte auch im Schadstofftest?