Jungvogel gefunden: Was soll ich tun?

Trotz des verzweifelten Piepsens: Jungvögel sind gewöhnlich nicht auf menschliche Hilfe angewiesen. Manchmal aber eben doch. So erkennen Sie Handlungsbedarf.
Trotz des verzweifelten Piepsens: Jungvögel sind gewöhnlich nicht auf menschliche Hilfe angewiesen. Manchmal aber eben doch. So erkennen Sie Handlungsbedarf.
Der Backofen kann beim Energiesparen eine wichtige Rolle spielen, da er zu den größten Stromverbrauchern in der Küche gehört. Es helfen schon ein paar einfache Tipps dabei, den Energieverbrauch beim Backen und Garen zu reduzieren. Das spart Geld und freut die Umwelt. Wir zeigen, worauf Sie achten können.
Das feuchte Wetter sorgt dafür, dass Nacktschnecken in vielen Gärten zu einer regelrechten Plage werden. Sie kommen nachts und machen sich über Erdbeeren, Salat und viele Blumen her. Wir verraten, wie Sie Nacktschnecken bekämpfen können – ohne ihnen zu schaden.
Die Asiatische Hornisse hat sich bereits im vergangenen Jahr in Deutschland rasant ausgebreitet. Fachleute sind besorgt, denn: Die Hornissenart frisst andere Insekten wie Honig- und Wildbienen. Wer das Tier sieht, sollte es melden.
Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai bei der 20. "Stunde der Gartenvögel" vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse.
Im Inneren der Spülmaschine, auf den Tasten oder dem Display der Spülmaschine finden sich fast immer eine Menge Symbole. Wir erklären, was die häufigsten Spülmaschinen-Zeichen bedeuten und was Sie jeweils wissen sollten.
Tomaten sind ein beliebtes Gartengemüse und können auch problemlos auf dem Balkon gezüchtet werden. Damit Sie im Sommer eine reiche Tomatenernte haben, hier einige Tipps, mit denen der Anbau gelingt und für herrlich aromatische Früchte sorgt.
Eine frische Brise und herrliche Sandstrände prägen die Ostfriesischen Inseln, die wie eine Perlenkette vor der niedersächsischen Küste in der Nordsee liegen: Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Jede hat Sandstrand zur Meerseite, einsame Dünenlandschaften in der Mitte und Marschland im Süden, wo das Wattenmeer...
So langsam wird es Zeit, den Balkon wieder auf Vordermann zu bringen. Für viele ist die rot, pink oder weiß blühende Geranie eine ideale Balkonpflanze. Von ihr sollten Sie aber besser die Finger lassen. Wir erklären warum – und welche Pflanzen gute Alternativen sind.
Klimaklagen für mehr Klimaschutz: Immer mehr Bürger und Organisationen nutzen Gerichte, um die Politik zum Engagement in dem Bereich zu bewegen. Wie ist der Stand in Deutschland?