Rückruf: Gefährlicher Krankenhauskeim in Mundspülung gefunden

Der Hersteller Jean Products WERM ruft eine Mundspülung zurück. Eine Charge könnte einen Krankenhauskeim enthalten.
Der Hersteller Jean Products WERM ruft eine Mundspülung zurück. Eine Charge könnte einen Krankenhauskeim enthalten.
Eine gute Nachricht für Anhänger von Bio-Produkten: Eine neue Studie zeigt, dass Bio-Lebensmittel bei regelmäßigem Verzehr das Krebsrisiko verringern könnten.
Nahrungsergänzungsmittel senken nach einer aktuellen Übersichtsstudie nicht das Risiko, an einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erkranken. Viel effektiver: gesunde Ernährung und Sport!
Schlechte Luft ist für Millionen von Kindern lebensgefährlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) atmen 93 Prozent der Kinder weltweit vergiftete Luft ein. Viele sterben daran.
Rezeptfreie Kombipräparate mit Calcium und Vitamin D sollen gegen Knochenschwund helfen und Brüchen vorbeugen. Die Arzneien sind "gut" und "sehr gut". Die Nahrungsergänzungen im Test nutzen Gesunden nichts und sind häufig zu hoch dosiert.
Winterzeit ist Erkältungszeit. Besonders lästig: der quälende Husten. Viele wollen ihm mit rezeptfreien und frei verkäuflichen Arzneimitteln beikommen. Doch Schleimlöser und Hustenreizdämpfer können den Husten nicht wegzaubern. Einige lindern zumindest die Symptome.
Fettes Essen, Kaffee oder Alkohol können Sodbrennen und saures Aufstoßen verursachen. ÖKO-TEST hat 28 lindernde rezeptfreie Mittel in der Apotheke eingekauft und die Studenlage zur Wirksamkeit begutachten lassen. Welche Magenmittel wir empfehlen.
Juckreiz, gerötete Haut, Schuppen: Fußpilz ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Die Therapie kann dauern. Welche Cremes bei Fußpilz helfen, zeigt unser Test.
Deutschland schickt immer mehr Müll nach Polen. Statt ihn dort zu recyceln, wird der Plastikmüll einfach verbrannt.
Angesichts der unglaublichen Mengen kleinster Plastikteile im Abwasser fordert der NABU ein EU-Verbot von Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln.