21 Pflanzliche Schlafmittel im Test

Wer ständig nachts keine Ruhe findet, der leidet auch am Tag. Pflanzliche Schlafmittel können sanft dabei helfen, Schlafstörungen zu beheben. Viele Präparate sind empfehlenswert.
Wer ständig nachts keine Ruhe findet, der leidet auch am Tag. Pflanzliche Schlafmittel können sanft dabei helfen, Schlafstörungen zu beheben. Viele Präparate sind empfehlenswert.
Wer regelmäßig zum Yoga oder Pilates geht, kauft sich irgendwann auch seine eigene Matte. Die klassischen Varianten aus Kunststoff und Latex haben's leider meist ganz schön in sich. Auf Nummer sicher geht man nur mit Schur- und Baumwolle.
Wenn sich eine Erkältung ankündigt, verspricht ein warmes Wannenbad mit duftenden ätherischen Ölen Wohlbefinden und Linderung. Was ist da dran?
Ein Nagelpilz ist unansehnlich, ansteckend und heilt nicht von selbst. ÖKO-TEST hat 13 Mittel gegen Nagelpilz zur örtlichen Anwendung auf Wirksamkeit und Schadstoffe untersuchen lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ob blau, pink oder leberwurstfarben: Farbige Tapes erfreuen sich großer Beliebtheit bei der Behandlung einer Vielzahl von Problemen. Für einen Nutzen sprechen aber allenfalls gute Erfahrungen - die Datenlage ist bescheiden.
Vor Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen fürchten sich fast alle Menschen. Gingkopräparate aus der Apotheke sollen Abhilfe schaffen. Doch unser Test ergab: die Effekte sind eher bescheiden. Noch schlechter ist es um Ginsengpräparate bestellt.
Zerstörte Zähne, die der Zahnarzt vor Jahren noch gezogen hätte, lassen sich heute häufig erhalten. Dabei spielen Wurzelkanalfüllungen eine große Rolle. Unser Test zeigt: Noch heute finden Stoffe ins Innerste der Zähne, die in Fachkreisen längst als veraltet gelten.
Harninkontinenz ist immer noch ein Tabuthema - obgleich schätzungsweise vier Millionen Menschen hierzulande daran leiden. Spezielle Einlagen könnten den Alltag erleichtern. In unserem Test gab es aber nur ein gutes Produkt, alle anderen waren Mittelmaß.
Ein Nagelpilz ist unansehnlich, ansteckend und heilt nicht von selbst. Befällt er die Fußnägel, lassen Betroffene Peeptoes und Sandalen aus Scham im Schrank. ÖKO-TEST hat 13 Mittel gegen Nagelpilz zur örtlichen Anwendung auf Wirksamkeit und Schadstoffe untersuchen lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ob blau, pink oder leberwurstfarben: Farbige Tapes erfreuen sich großer Beliebtheit bei der Behandlung einer Vielzahl von Problemen. Für einen Nutzen sprechen aber allenfalls gute Erfahrungen - die Datenlage ist bescheiden.