Braten mit Rapsöl: Wie gut sich das beliebteste Speiseöl dafür eignet

Rapsöl ist beliebt und günstiger als Olivenöl. Doch ist das Öl auch gesund und eignet es sich zum Braten? Was es dabei zu beachten gibt.
Rapsöl ist beliebt und günstiger als Olivenöl. Doch ist das Öl auch gesund und eignet es sich zum Braten? Was es dabei zu beachten gibt.
Nektarine, Pfirsich oder Aprikose: Wenn der Kern in der Frucht nicht mehr intakt ist, fragen sich viele Menschen: Kann ich das Obst noch essen? Oder wird die Blausäure im Kern zum Gesundheitsrisiko?
Im Sommer sind Nektarinen ein toller Begleiter für den Ausflug zum See oder fürs Picknick im Park. Dabei sollten die Früchte schön saftig und nicht zu hart sein. Wir zeigen, wie Sie unreife Nektarinen schnell nachreifen lassen können.
Das gelbe Jakobskreuzkraut steht derzeit in voller Blüte. Was Naturschützer freut, bereitet Pferdehaltern und Heubauern Sorgen. Denn das hübsche Kraut ist giftig und breitet sich schnell aus.
Bei Nudelgerichten ist frisch geriebener Hartkäse das besondere I-Tüpfelchen. Oft schaut man dabei nicht so genau hin, ob es Parmesan ist oder Grana Padano. Dabei ist einer der beiden italienischen Käse kräftiger im Aroma.
Dringen die ersten Zähne durch das Zahnfleisch, leiden die meisten Babys unter Schmerzen. Aber woran erkennen Eltern, wann Babys zahnen, und wie lassen sich die Zahnungsschmerzen lindern? Wir zeigen, was hilft und bei welchen Hausmitteln Vorsicht geboten ist.
Sie versüßen den Sommer und schmecken nicht nur pur, sondern auch im Kuchen oder als Saft: Jetzt ist Kirschenzeit. Damit Sie möglichst lange Freude an den roten Früchten haben, geben wir Tipps zur Lagerung und zum Einfrieren von Kirschen. Außerdem: Eine Idee zum Verarbeiten.
Wer Zehen, Fersen & Co. verwöhnen möchte und sich glattere Haut an den Füßen wünscht, muss nicht gleich ins Spa gehen. Ein entspannendes Fußbad lässt sich zu Hause auch ganz einfach selbst machen. Wir verraten, wie.
Biosprit vom Feld ist heftig umstritten. Vor allem Umweltverbände wollen Treibstoffpflanzen vom Acker verdrängen. Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group, sagt dagegen: Biokraftstoffe sind nicht nur sinnvoll, sondern notwendig.
Sie soll beim Abnehmen helfen und richtig gut für den Darm sein: Haben Sie schon von resistenter Stärke gehört, die sich in abgekühlten Nudeln und Kartoffeln bildet? Was die kann – und was nicht.