Produktrückruf bei Ikea: Konfitüre mit Plastikteilen

Ikea ruft bestimmte Chargen seiner Bio-Erdbeerkonfitüre zurück. Das Produkt kann gefährliche Kunststoffteile enthalten. Hier erfahren Sie, welche Chargen betroffen sind.
Ikea ruft bestimmte Chargen seiner Bio-Erdbeerkonfitüre zurück. Das Produkt kann gefährliche Kunststoffteile enthalten. Hier erfahren Sie, welche Chargen betroffen sind.
Einen ganzen Kohlkopf verwerten – das ist gar nicht so leicht, wenn nur eine oder zwei Personen im Haushalt leben. Ratsam ist da der Griff zum Spitzkohl, der von Salat bis Roulade alles kann.
Roggen-, Vollkorn- oder Mischbrot: Eine Scheibe frisches Brot schmeckt zu jeder Tageszeit und ist obendrein ein schneller und gesunder Snack für zwischendurch. Wer ein besonderes Geschmackserlebnis sucht, sollte Brot selbst backen – mit unserer Anleitung klappt das auch bei Einsteigern.
Praktisch für Veganer: Das Reinheitsgebot für deutsches Bier sieht keine tierischen Zutaten vor. Bei Biermixgetränken und anderen alkoholhaltigen Drinks ist es etwas komplizierter, weil mehr Zutaten im Spiel sind. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum veganen Trinken: Ist Bier vegan?
Bei Netto wird ein Schnittkäse zurückgerufen. Der Grund für den Käse-Rückruf: Das Allergen Ei ist nicht als solches gekennzeichnet.
Im April sorgte ein umfangreicher Rückruf von Ferrero-Produkten (Kinder Überraschungseier, Schoko-Bons u.v.a.) für Aufsehen. Inzwischen sind über 260 Salmonellen-Erkrankungen bekannt, die mit den zurückgerufenen Produkten in Verbindung stehen. Da die Schoko-Produkte lange haltbar sind, sind weitere Fälle nicht auszuschließen.
Olivenöl gilt als Superfood und darf in der mediterranen Küche nicht fehlen. Aber welchen Inhaltsstoffen verdankt es seinen Ruf, ein besonders gesundes Speiseöl zu sein? Wir haben bei der Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm nachgefragt.
Maggi ruft zwei Sorten der Fertiggerichte "5 Minuten Terrine" zurück. Der Grund: Die betroffenen Produkte könnten Metallteile enthalten.
Unser Trinkwasser ist von sehr guter Qualität. Trotzdem sorgen sich viele um die Qualität ihres Leitungswassers und legen sich einen Tischwasserfilter zu. Unsinn und zudem gefährlich, warnen Verbraucherschützer.
Haben Sie Olivenöl schon einmal selbst gemacht? Nein? Dann los! Das ist kein Hexenwerk. Und aus den Olivenresten lässt sich leckeres Focaccia-Brot backen.