Ratgeber: Vegan-Buddys

Ob beim Veganerstammtisch, vor dem Supermarktregal oder über spezielle Internetseiten: Wer für den veganen Anfang Unterstützung sucht, findet schnell Hilfe. Manchmal ist das Angebot sogar größer als die Nachfrage.
Ob beim Veganerstammtisch, vor dem Supermarktregal oder über spezielle Internetseiten: Wer für den veganen Anfang Unterstützung sucht, findet schnell Hilfe. Manchmal ist das Angebot sogar größer als die Nachfrage.
Was Hans nicht isst, kommt auch bei Hänschen nicht auf den Teller: Wenn die Eltern überzeugte Veganer sind, wollen sie die eigenen Kinder ebenfalls ohne tierische Lebensmittel ernähren. Experten raten zwar von einer veganen Ernährung bei Heranwachsenden ab. Doch sie geben jetzt klare Empfehlungen, wie es gehen kann.
Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral: Die Kritik an der Massentierhaltung wächst, aber die Nachfrage nach billigem Fleisch scheint nach wie vor ungebrochen. Zahlen und Fakten über das liebe Vieh - und das, was wir mit ihm anstellen.
Tierversuche für Kosmetika sind seit 2013 in der EU verboten. Doch es gibt Schlupflöcher und in Ländern wie China bleiben Tests an Kaninchen, Ratte & Co. vorerst sogar Pflicht.
Schlaf hilft beim Wachsen, beim Verdauen und der Abwehr von Krankheiten. Vor allem aber ist er unerlässlich für das Denken, Lernen und Erinnern.
Einfach die Augen schließen und seelenruhig schlafen: Davon können viele nur träumen. Jeder vierte Deutsche leidet gelegentlich unter Schlafstörungen, jeder zehnte findet seinen Schlaf "häufig nicht erholsam". Die Gründe sind vielfältig - die Methoden doch zur Ruhe zu kommen glücklicherweise auch.
Auch Schlafzimmer sind der Mode unterworfen. Bett, Kommoden und Schränke werden nicht mehr blind voneinander gekauft, sondern sollen ein stimmiges Gesamtbild ergeben.
Teure Parfüms stehen für Glamour, Romantik oder Abenteuer. In den meisten Fällen sind es jedoch preiswerte Gebilde aus dem synthetischen Duftbaukasten. Wer Wert auf ein natürliches Parfüm legt, sollte sich beim Kauf nicht benebeln lassen, sondern auf Zutaten und Herkunft achten.
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme – die hormonell bedingten Veränderungen und Symptome gelassen hinzunehmen, fällt nicht immer leicht. Doch so manche Beschwerden lassen sich mit einfachen Mitteln lindern.
Ein Termin beim Friseur ist derzeit nur schwer zu ergattern – und zudem nicht ganz billig. Warum also nicht die Haare selber färben! Das gelingt mit ein paar Tipps und Kniffen ganz umkompliziert und sogar ohne chemische Substanzen.