15 Laufshirts im Test

Wer läuft, tut dies meist in Kunstfasern. Anbieter moderner Laufshirts versprechen mit ihren Textilien einen angenehmen Tragekomfort. Doch sechs Shirts in unserem Test zeigten sich nicht eben in Bestform.
Wer läuft, tut dies meist in Kunstfasern. Anbieter moderner Laufshirts versprechen mit ihren Textilien einen angenehmen Tragekomfort. Doch sechs Shirts in unserem Test zeigten sich nicht eben in Bestform.
Die Anbieter moderner Laufshirts setzen im Kampf gegen Schweiß, miese Passform und Scheuern auf Kunstfasern. Während mehr als die Hälfte der Testprodukte sehr passabel abschneidet, zeigten sich sieben Shirts nicht eben in Bestform.
"Made in Germany" steht für Qualität, Langlebigkeit, deutsche Ingenieurskunst. Dafür - und in der Hoffnung, etwas für Arbeitsplätze im eigenen Land zu tun - zahlen Kunden gerne mehr. Wir haben 72 Hersteller gefragt, wie viel "Germany" in ihrem Produkt steckt. Knapp die Hälfte hat bewiesen: jede Menge.
In Bewegung bleiben und ungesunden Freizeitstress vermeiden: So lässt sich richtig gut leben. Dazu passt Fahrradfahren an der frischen Luft und Yoga auf der Matte. Für Spaß und Sicherheit sorgen unsere Testsieger.
Pedelecs werden immer beliebter. Doch Qualität hat ihren Preis. In unserem umfangreichen Praxistest entpuppten sich vor allem die günstigeren Modelle als echtes Sicherheitsrisiko. Mit den Rädern von Kalkhoff und Daimler gibt es aber richtig "gute" Alternativen.
Karosserie, Anschnallgurte und Airbags schützen einen Autofahrer beim Unfall. Fahrradfahrer haben für den Fall des Fallens nur den Fahrradhelm. In unserem Test zeigen zwölf Helme und ein leichter Kopfschutz, wie belastbar sie sind.
ÖKO-TEST hat in Kooperation mit der Fachzeitschrift Chip LCD-Fernseher getestet. Was ihre Bildqualität angeht, können sich alle sehen lassen. Beim Stromverbrauch lohnt es sich allerdings, genau hinzusehen.
Eine Fahrradhose erhöht dank Polster und faltenfreiem Sitz den Komfort auf dem Sattel. Ungemütlich kann es für die Haut dennoch werden - wenn das enge Kleidungsstück voller Schadstoffe ist. Und das trifft leider für mehr als die Hälfte der getesteten 17 Fahrradhosen und -unterhosen zu.
Fahrradfahren ist in. Nur leider kommt Fahrradstehlen auch nicht aus der Mode. Welche Schlösser Langfingern das Leben richtig schwer machen, haben Profis für uns getestet. Zwölf Modelle offenbarten im Labor Stärken und Schwächen - und auch, was an Schadstoffen in ihnen steckt.
Karosserie, Anschnallgurte und Airbags schützen einen Autofahrer beim Unfall. Fahrradfahrer haben für den Fall des Fallens nur den Fahrradhelm. In unserem Test zeigen zwölf Helme und ein leichter Kopfschutz, wie belastbar sie sind.