Immer mehr Fälle von Krätze in Deutschland

Eine ansteckende Hautkrankheit macht wieder von sich reden: die Krätze, auch unter der Bezeichnung Skabies bekannt. Übeltäter sind Milben, die bei Körperkontakt übertragen werden.
Eine ansteckende Hautkrankheit macht wieder von sich reden: die Krätze, auch unter der Bezeichnung Skabies bekannt. Übeltäter sind Milben, die bei Körperkontakt übertragen werden.
Ein Ende der Corona-Pandemie ist noch nicht in Sicht. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat deshalb beschlossen, dass erkältungsbedingte Krankschreibungen weiterhin per Telefon möglich sein sollen – und zwar bis Ende Mai 2022.
Nach dem Entfernen eines Pflasters bleiben häufig lästige und unschöne Kleberreste zurück. Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie die Pflasterreste ganz leicht und schonend entfernen können.
Er sieht unschön aus und taucht meist dann auf, wenn man ihn am wenigsten brauchen kann: Lippenherpes. Die kleinen, schmerzenden Fieberbläschen werden zwar immer wieder auftreten, Sie können die Heilung aber mit einigen Tricks beschleunigen. Wir klären, welche Hausmittel helfen – und welche nicht.
Putzen hilft gegen Krankheitskeime, könnte aber selbst zum Gesundheitsrisiko werden. Forscher berichten in einer neuen Studie davon, dass Putzmittel die Atemwege durch Schadstoffpartikel belasten können.
Für viele Menschen, die gerne Sport treiben, stellt sich angesichts der Impfung gegen Covid-19 die Frage: Wie lange muss ich mich nach einer Impfung schonen? Und wie lange sollte ich auf Sport verzichten? Hier die Antworten von Experten.
Mit der rasant steigenden Zahl der Corona-Infektionen und Impfdurchbrüche steigt die Nachfrage nach Schnelltests für daheim, die Testkits sind oft vergriffen. Einige Punkte sollten Sie beim Schnelltest kaufen unbedingt beachten. Alles Wissenswerte rund um den Corona-Schnelltest für zu Hause. Plus Infos, welche Schnelltests die Omikron-Variante z...
Eine Vielzahl von Untersuchungen zeigt: Auch leichte Verläufe einer Covid-19-Erkrankung können zu einer langanhaltenden Erschöpfung und zu schwerwiegenden, bleibenden Hirn- und Lungenschäden führen. Inzwischen betrifft Long-Covid auch immer mehr jüngere Menschen.
Das Infektionsrisiko ist durch Omikron gerade extrem hoch. Gleichzeitig verursacht die neue Variante im Schnitt mildere Verläufe als Delta. Manch einer stellt sich vielleicht die Frage: Ein guter Zeitpunkt, um auf die Corona-Regeln zu pfeifen?
Die sich rasant ausbreitende Omikron-Variante lässt viele Warnmeldungen auf dem Handy aufleuchten und Tests anschlagen. Daten zeigen, dass schwere Verläufe seltener sind als bei Delta. Wie gefährlich ist es für den Einzelnen, sich zu infizieren?