Ist es von Vorteil, regelmäßig die Zahnpasta zu wechseln?

Bleiben Sie Ihrer Zahnpasta jahrelang treu? Oder werfen Sie bei jedem Drogerieeinkauf eine andere Tube in den Einkaufskorb? Ein Zahnmedizin-Professor verrät, was besser ist.
Bleiben Sie Ihrer Zahnpasta jahrelang treu? Oder werfen Sie bei jedem Drogerieeinkauf eine andere Tube in den Einkaufskorb? Ein Zahnmedizin-Professor verrät, was besser ist.
Mundgeruch kann zahlreiche Ursachen haben. Geht er vom Mundraum aus und ist nicht behandlungsbedürftig, lässt er sich häufig mit einfachen Mitteln bekämpfen. Gute Mundhygiene und bestimmte Hausmittel können Abhilfe schaffen – andere Mittel haben hingegen nur einen kurzfristigen Effekt oder bewirken sogar das Gegenteil.
Wer Zehen, Fersen & Co. verwöhnen möchte und sich glattere Haut an den Füßen wünscht, muss nicht gleich ins Spa gehen. Ein entspannendes Fußbad lässt sich zu Hause auch ganz einfach selbst machen. Wir verraten, wie.
Vibrionen sind winzige Bakterien, die insbesondere in warmen, salzhaltigen Gewässern zu Hause sind. Unter ungünstigen Bedingungen können sie zu einer Gesundheitsgefahr werden. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um sich im Badeurlaub vor Vibrionen zu schützen.
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Doch es gibt einige Tricks, mit denen sich die Plagegeister effektiv und tierfreundlich vertreiben lassen.
Wer an den Füßen stark schwitzt, hat im Sommer besonders zu kämpfen. Mit ein paar Tipps lässt sich allzu starkem Mief entgegensteuern. Doch manchmal haben Schweißfüße auch krankhafte Ursachen.
Ambrosia ist mehr als ein lästiges Kraut – die Pflanze ist eines der stärksten Allergene weltweit. Die Pollen der im Spätsommer blühenden Pflanze sind für gesundheitliche Probleme wie Heuschnupfen und Asthma verantwortlich. So erkennen und bekämpfen Sie die Beifuß-Ambrosie.
Keine Angst: Hornissen stechen nur selten – und an der Volksweisheit, dass drei Hornissenstiche für einen Menschen tödlich sind, ist nichts dran. Sollten Sie aber doch von einer Hornisse gestochen werden, erfahren Sie hier, wie Sie die Beschwerden lindern können und wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Sommer, Sonne, Strand. Aber niemand möchte beim Baden einer Feuerqualle begegnen. Denn ihre langen Tentakel sind giftig und eine Berührung ist sehr schmerzhaft. Was tun, wenn es doch passiert?
Zu viel nächtliches Licht durch Straßenlaternen, Gartenlampen und ähnliche Lichtquellen setzt Menschen und vielen Tieren zu. Die Lichtverschmutzung steigt weiter. Dabei ginge es auch anders.